Skip to main content

Staubsauger reinigen – So geht es wirklich!

Warum muss ich meinen Staubsauger reinigen?
Mit der Zeit verfangen sich Wollmäuse, Teppichflusen, Haare und feinster Schmutz in sämtlichen Teilen des Staubsaugers. Ob an den Bürsten der Bodendüse, im Rohr oder auch im Filter des Staubsaugers, verursacht der anfallende Schmutz Verstopfungen. Die Folge sind meist Saugkraftverlust und Überhitzung bis hin zum kompletten Geräteschaden. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Staubsauger reinigen, was Sie beachten müssen und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen müssen.


Staubsauger reinigen, kein Problem

Beachten Sie stets vor allen Reinigungsschritten, dass Ihr Gerät nicht mehr am Strom hängt!

1. Bodendüse vom Staubsauger reinigen
An den Borsten der Bodendüse verfangen sich hauptsächlich Haare und Flusen. Besonders Wollteppiche oder Tierhaare bleiben hier gerne hängen. Zur Reinigung drehen Sie die Bodendüse einfach um und schauen Sie diese mit dem bloßen Auge an. Befreien Sie nun die Bürste von sämtlichen Haaren und Flusen, erst per Hand und bei Bedarf können Sie zum Beispiel auch einen Kamm verwenden. Anschließend wischen Sie die Borsten noch mit einem feuchten Lappen ab.

2.Rohr und Schlauch vom Staubsauger reinigen
Überprüfen Sie regelmäßig die Saugkraft Ihres Staubsaugers. Mit der Zeit lagern sich Staub und Schmutz im Rohr beziehungsweise im Schlauch des Staubsaugers ab. Erschwerend kommt hinzu, dass öfters Kleinteile unbemerkt beim Saugen mit aufgenommen werden und sich im Rohr festsetzen. Um das Rohr Ihres Staubsaugers zu reinigen, entfernen Sie zunächst die Bodendüse und schauen ins Rohr. Ziehen Sie Fremdkörper, die Sie vorfinden und ertasten können, einfach heraus. Im nächsten Schritt empfiehlt sich ein langer Stab, eventuell ein Besenstiel. Schieben Sie diesen soweit es geht in das Rohr hinein.So beseitigen Sie jegliches weitere Sperrgut im Rohr. Zum Schluss reinigen Sie das Rohr noch in der Dusche oder Badewanne. Spülen Sie es ordentlich durch. Hinweis: Legen Sie ein Sieb in den Abfluss, damit dieser nicht eventuell verstopft.

3. Filter vom Staubsauger reinigen
Egal ob Sie einen beutellosen Staubsauger oder einen Staubsauger mit Beutel besitzen, die Filter sollten regelmäßig gereinigt werden. Auf Grund der Vielfalt an Staubsauger-Modellen, finden Sie auch unterschiedliche Filter in den Geräten. Um die volle Saugkraft Ihres Gerätes zu erhalten gehen Sie folgend vor:

Beutelloser Staubsauger: Spülen Sie Zentral- oder Schwebstofffilter unter warmen Wasser 
ab. Je nach Herstellerangaben, muss der Filter dennoch nach 
einiger Zeit komplett ausgetauscht werden. Lesen Sie in Ihrer 
Gebrauchsanweisung nach.

Staubsauger mit Beutel: Bei einem Gerät dieser Art müssen Abluftfilter sowie Motorfilter 
hin und wieder gereinigt werden. Der Motorfilter befindet sich 
zwischen dem Staubsaugerbeutel und dem Motor des Gerätes. Circa 
einmal jährlich sollte dieser gesäubert werden. Wenn Sie jedoch 
bemerken, dass Ihr Gerät nicht mehr zufriedenstellend reinigt, 
dann sollte der Filter bereits eher gesichtet werden. Die 
Reinigung des Abluftfilters sollte einfach mit jedem 
Beutelwechsel erfolgen.

4.Kunststoffteile vom Staubsauger reinigen
Sinngemäß verrichtet ein Staubsauger die „Drecksarbeit“, da ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie im Laufe der Zeit Ihren Staubsauger reinigen müssen. Das Gehäuse können Sie mit einem leicht befeuchteten Lappen sowie ein wenig Putzmittel von außen abwischen, je nach Verschmutzungsgrad einmal mehr und einmal weniger. Die Kunststoffteile im Beutelraum säubern Sie exakt genauso. Bei einem beutellosen Gerät müssen Sie den Auffangbehälter ausleeren, ihn dann mit warmen Wasser ausspülen, gut trocknen lassen und anschließend wieder einsetzen. 

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 2]

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *