„Der Staubsauger der Zukunft“
Jeder der eine Familie hat, weiß, wie lästig es sein kann, immer wieder sauber machen zu müssen. Gerade bei Fliesen, oder glatten Böden, wie sie in der Küche anzutreffen sind, verzweifeln so manche Eltern. Von nun an kann der Schmutz aber getrost liegen gelassen werden. Denn jene Saugroboter sind dank ihrer Bürsten stark genug, um auch hartnäckigen Schmutz von Boden aufnehmen zu können. Falls es sich um einen mit Wischfunktion handelt, werden sogar verschiedene Reinigungsmethoden eingesetzt, bis der Boden wieder strahlt. Bis zu drei Reinigungsschritte können mit solch einem Gerät ermöglicht werden. Zunächst einmal wird der Fleck aufgeweicht, bevor er dann streifenfrei aufgewischt wird. So als wäre eine Putzfrau im Raum gewesen, oder eben die Hände der Eltern. Mit zusätzlichen
Bürsten gelingt es diesen kleinen Helfern auch an Ecken und Kanten besser zu kommen.
Manche Modelle sind so klein, oder auch schmal, dass sie scheinbar mühelos unter Schränke, oder auch Möbel hindurch gleiten können. Dabei werden diese kaum bemerkt. Denn obwohl es sich um eine Art Staubsauger handelt, sind diese kaum hörbar. Das macht sie auch so beliebt, wenn es um die Reinigung im Wohnzimmer geht. Jeder der schon mal Chips, oder ähnliches vor dem Fernseher gegessen hat, weiß, dass Krümel keine Seltenheit sind. Wenn sich dann noch spontaner Besuch ankündigt, muss schnell
für Ordnung gesorgt werden. Der Saugroboter muss im Übrigen nicht erst auf den richtigen Moment warten, oder jene Zeit, welche vorher eingestellt wurde. In der Mitte des Roboters befindet sich eine Taste. Diese kann auch als eine Art Play Taste verstanden werden. Einmal kurz drauf gedrückt und der Saugroboter fährt aus der Ladestation. Gerade wenn es um das Laden geht, gibt es kaum einen besseren Sauger auf dem Markt. Und so kann ein Saugroboter Akku binnen zwei Stunden gereinigt sein.
Maximale Qualität zu einem unschlagbaren Preis
Mit einem Roboter dieser Qualität fällt es auch nicht schwer, erkennen zu können, wann der Bodenroboter aufgeladen werden muss. Denn dank einer zuverlässigen LED Anzeige macht der Saugroboter auf sich aufmerksam. Doch selbst dann, wenn der Besitzer dies zu Gesicht bekommt, oder bemerkt, ist das nicht weiter schlimm. Der Saugroboter kann sich seine Energie einteilen. Und weil vorher die Räume erst mal abgescannt werden, weiß dieser auch, ob die vorhandene Akkuleistung ausreichend ist. Nie mehr selbst irgendwas aufladen zu müssen, wie es bei mobilen Geräten oft notwendig ist, kann den Unterschied ausmachen. Gerade Allergiker wissen die hohe Saugleistung, oder Reinigungskraft von solch einem Saugroboter zu schätzen. Hierbei kann komplett auf einen Beutel verzichtet werden. Ausgeleert wird der Saugroboter über einen kleinen Behälter, welcher sich direkt unter dem Saugroboter befindet. Selbst wenn in solch einem Gerät nicht allzu viel Schmutz Platz hat, kann der Roboter eine Menge Dreck und vor allem Staub aufnehmen. Doch selbst vor Tierhaaren macht er keinen Halt. Falls also ein Tier im Haus sein sollte, müssen nicht mehr so viel Haare in Kauf genommen werden.
Doch wie sieht es mit dem Design aus?
Bei einem Saugroboter kann gerade beim Aussehen eine Menge erwartet werden. Und so sind diese Bodenroboter wahre Hingucker. Sie überzeugen durch eine schwarze Farbe, können aber auch anders aussehen. Das hängt immer vom Modell, oder der Marke ab. Es gibt kaum einen Hersteller, welcher nicht schon mindestens einen Saugroboter anbieten kann. Und so kann vielleicht der alte Staubsauger der gleichen Marke einfach durch einen Saugroboter ausgetauscht werden. Der Austausch ist auch verträglich, da diese Roboter immer günstiger werden. Spitzenmodelle sind schon für unter 500 Euro zu bekommen. Je mehr Leistung von solch einem Saugroboter verlangt wird, umso höher kann auch der Preis sein. Doch aufgrund der langen Garantie, welche der Hersteller auf die Saugroboter gibt, kann auch das getrost in Kauf genommen werden. Doch wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Bevor nun solch ein Saugroboter gekauft wird, muss zunächst überprüft werden, für welche Raumgröße dieser gemacht wurde, oder sich eignet. Dann kann in etwa abgeschätzt werden, wie lange der Bodenroboter für einen Durchgang braucht. Länger als eine Stunde pro Raum muss aber selten in Kauf genommen werden.
Ein cleverer Gefährte für ihren Haushalt
Das Gute an diesen Saugrobotern ist, dass sie nie nach einem bestimmten Muster reinigen, sondern erst mal Kreuz und Quer durch den Raum fahren. Dieses Verhalten kann also als eine Art Herantasten an den Raum angesehen werden. In Wirklichkeit ist es aber eine der besten Strategien überhaupt, um den Raum reinigen zu können. Meist werden Zickzack Muster, oder kreisrunde Bewegungen von den Herstellern der Bodenroboter bevorzugt. Es kommt so gut wie nie vor, dass ein Saugroboter nur gerade Linien fahren wird. Und so ist dies Gerät auch das perfekte Geschenk für alle, welche nicht nur gradlinig denken, sondern sich und ihrer Umwelt etwas Gutes tun möchten. Denn dank der niedrigen Energieklasse sind diese Saugroboter auch noch besonders sparsam zum Geldbeutel und zur Natur. Geht es um das Eigengewicht, so wiegen diese Saugroboter selten mehr als 3-4 kg.